Steuererklärung 2025 – Einkommen 2024

Mit April beginnt die Saison der Steuererklärungen, es ist daher ab dieser Woche bis spätestens 01. September 2025 möglich, die Steuererklärung Mod. 730 oder 740 bei uns abzufassen und versenden zu lassen.

Wer ist verpflichtet eine Steuererklärung für das Jahr 2024 zu verschicken?

  • Alle Personen, die im Jahr 2024 mehrere Arbeitsverhältnisse hatten, oder ein Zusatzeinkommen (z.B. in Form einer Miete) bezogen haben, sind verpflichtet, eine Steuererklärung zu verfassen.
  • Zudem sind auch Personen, die im Jahr 2024 einen Lohnausgleich über das INPS direkt ausbezahlt bekommen haben, oder Arbeitslosengeld bezogen haben, verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben.

Wer kann eine Steuererklärung für das Jahr 2024 einreichen?

Zudem besteht immer die Möglichkeit, ein Mod. 730 bzw. 740 freiwillig abzufassen, wenn jemand verschiedene Ausgaben wie z.B. Spenden, Arztspesen, Beerdigungsspesen, Versicherungen, Südtirol Pass, etc. geltend machen will, um ein Steuerguthaben zu erhalten.

In jedem Fall ist es ratsam, zu kontrollieren, ob die Steuerfreibeträge im Mod. CU, das vom Arbeitgeber innerhalb März ausgehändigt worden ist, korrekt angegeben worden sind, und ob der eventuell ausbezahlte Weihnachtsbonus in Höhe von € 100.-, korrekt berechnet und ausbezahlt worden ist. Ansonsten könnte man mit einer Steuererklärung diese eventuellen Fehler noch korrigieren.

Außerdem betrifft das natürlich auch jene Personen, die außerordentliche Sanierungsmaßnahmen geltend machen möchten. Hierfür gelten bestimmte Voraussetzungen und Parameter, welche erfüllt werden müssen. Wenn diese zutreffen und die entsprechend notwendigen Parameter erfüllt wurden, bzw. werden, dann kann man mit dem Mod. 730 oder 740 ein entsprechendes Steuerguthaben geltend machen.

Termin vereinbaren so lange noch Verfügbarkeiten sind

Gerne unterstützen wir Sie bei der Abfassung der Steuererklärung Mod. 730 oder 740 und versenden diese für Sie.

Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin bei uns im Zeitraum 07. April bis 01. September 2025. Sie erhalten von uns einen Fragebogen, welcher bitte vorab auszufüllen und uns zurückzusenden ist (befindet sich übrigens auch unter den Downloadformularen auf dieser Homepage).

Alles weitere teilen wir Ihnen persönlich bei der Terminvergabe mit. Da wir nur begrenzte Verfügbarkeiten haben, bitten wir um baldige Reservierung Ihrer Termine.

Teile den Beitrag:

Newsletter abonnieren

Wissen, das Sie weiterbringt – Steuern, Personal, Recht & Wirtschaft im Überblick.

Weitere Beiträge entdecken

Lesen Sie weiter und bleiben Sie bei steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Themen immer auf dem Laufenden. In unseren Beiträgen finden Sie verständlich aufbereitete Informationen, die Ihnen im Geschäfts- wie auch im Privatleben weiterhelfen.